Energiemanagementsystem (EnMS)

Energiemanagementsystem

– Ihr Werkzeug für mehr Effizienz und geringere Energiekosten

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) unterstützt Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch systematisch zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Es zeigt auf, wo Energie eingespart werden kann, und sorgt dafür, dass Effizienzpotenziale langfristig genutzt werden. Um die Energieeffizienz von Unternehmen zu verbessern, wurde die DIN EN ISO 50001 entwickelt. Sie ist die Nachfolgerin der Norm DIN EN 16001 und bietet einen international anerkannten Standard, der hilft, ungenutzte Energieeffizienzpotenziale zu erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Warum sich ein EnMS für Ihr Unternehmen lohnt

Der Vorteil dieses Verfahrens liegt neben einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch geringere Energiekosten darin, dass der Gesetzgeber die gezielte Senkung des Energieverbrauchs durch das Energiemanagementsystem finanziell fördert. Im Gegensatz zu anderen Normen besteht allerdings bei der DIN EN ISO 500001 keine Zertifizierungspflicht. Das heißt, die Einführung erfolgt freiwillig. Sie lohnt sich für jedes Unternehmen unabhängig von der Branche oder Größe!

Gewinne

Zudem hat die Norm das Ziel, den Energieverbrauch zu senken und dadurch Umweltbelastungen zu verringern. Sie ist also auch eine Maßnahme im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes!

Wie funktioniert ein EnMS?

Ein EnMS erfasst die gesamten Energieflüsse eines Unternehmens. Alle Energiequellen, Energieeinsätze und die Energieverbräuche werden so analysiert. Auf Basis der Ergebnisse wird im Anschluss die Energieeffizienz aller am Energieverbrauch beteiligten Anlagen und Prozesse bewertet. Diese Daten sind dann die Grundlage für konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, seien sie organisatorischer, strategischer oder technischer Art.

Immer mit dem Ziel, die energiebezogene Leistung zu verbessern.

Wie funktioniert ein EnMS?
Welche Vorteile hat ein EnMS?

Welche Vorteile hat ein EnMS?

Ein Energiemanagementsystem bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

\

Kosteneinsparung durch die gezielte Reduktion des Energieverbrauchs

\

Fördermöglichkeiten wie teilweise Finanzierung bei Ersteinführung, Spitzenausgleich nach Strom- und Energiesteuergesetz oder Besondere Ausgleichsregelung (BesAR) nach § 63 ff. EEG 2014

\

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch effizientere Prozesse

\

Transparenz über alle Energieflüsse im Unternehmen

\

Verbesserung der internen Abläufe durch systematisches Vorgehen

\

Beitrag zum Klimaschutz durch Reduktion des CO₂-Ausstoßes und Verbesserung des Unternehmensimages

Schreiben Sie uns

Am schnellsten erreichen Sie uns per Telefon. Sollten Sie uns außerhalb unserer Geschäfts­zeiten kontaktieren wollen, nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.

United Electra Hotline:
030 2096 2430

    United Electra Service

    Als Gewerbekunde von United Electra profitieren Sie ohne Mehrkosten von unserem umfangreichen Service.